Kiwi Picking
Momentan bin ich in Opotiki und pfluecke Kiwis. Es passiert nichts spannendes, jeden Tag um 9:oo Uhr wird angefangen und je nachdem wie die Situation es hergibt wird gearbeitet bis es dunkel ist. Abends sitzen alle zusammen, trinken Bier und reden wirr durcheinander. Oft nehme ich mir Zeit fuer mich und setzte mich in mein Auto um einen Film zu schauen, Tagebuch zu schreiben oder Bilder anzuschauen.
Heute hatten wir frei, weil es angeblich den ganzen Tag regnen sollte. Hat es aber nicht, nur ab und zu genieselt. Deshalb haben wir uns zum Breakfest oder Lunch .... Brunch eine Pizza geholt und sind an den Strand gefahren. Dort kam Metthew und mir die Idee ein Tipi zu bauen und tadaaa:
Die Saison geht noch 2-3 Wochen, die möchte ich hier bleiben und arbeiten. Dann habe ich vielleicht genug Geld um den ganzen Juli zu reisen und zu wwoofen, vielleicht suche ich mir aber auch noch einen anderen Job bis Anfang Juli. Dann kommt Peter auf die Nordinsel und wir werden zusammen ein bisschen reisen. Wann ich mein Auto verkaufe weiss ich noch nicht.
Ab und zu gehen hier ueberall die Sirenen an, manchmal tagsueber, manchmal nachts. Dann soll man das Radio anmachen und die Nachrichten hören, weil möglicherweise eine Gefahr droht. Erdbeben oder andere Naturkatastrophen. Letzte Woche habe ich sie vier mal gehört und es ist bisher nichts passiert. Scheinbar scheint ein kleiner Wind etwas sehr gefährliches hier zu sein ....
Da ist noch die Frage mit dem Gepäck. Ich habe bei meiner Airline angerufen und ich kann kein zweites Gepäckstueck aufgeben. Jedes weitere Kilogramm kostet mich umgerechne 48 Euro wenn ich es im Internet dazu buche oder 55 Euro wenn ich es am Flughafen kaufe. Heftig. Ich denke nicht, dass ich ueber 3o Kilogramm haben werde, aber zur Not werde ich ein Paket schicken. 3 Kilo nach Deutschland kosten mich 79$, also 45 Euro.
Noch 58 Tage, dann bin ich wieder zurueck!