Neues Auto, Westcoast &´ Polarlichter?
Am o1.o5.2o18 habe ich meinen Job gekuendig, der eh nur noch einen Tag ging, weil die Apfelsaison sich dem Ende zuneigt. Dienstag Mittag kam Peter mich abholen und es ging Richtung Abel Tasman Nationalpark. Ich war noch etwas muede, weil ich am Vortag mit meinen Arbeitskollegen und Freunden im Kino war, wir haben den neuen Advengers Film geschaut und um gleich mal alle zu spoilern und mich unbeliebt zu machen: Er bekommt alle Steine!!!
Es war ein langer Weg, aber wir haben ein nettes kleines Städtchen namens Takaka besichtet und grosse Höhlen gefunden in denen es sogar Gluehwuermchen gab! Ein kleiner Gluecksmoment.
Nach einem langen Weg sind wir dann auf einem Campingplatz ganz im Osten angekommen und dort haben wir Monique und Pauline wieder getroffen, zwei Schulfreunde von mir. Am nächsten Tag ging es wieder zurueck nach Saint Arnaud, mit einem Umweg ueber einen kleinen Weg bis hin zu einem schönen Wasserfall, doch noch am Abend habe ich meine Reisebegleitung Martin getroffen, der mich mit seinem Auto nach Queenstown bringen wird. Die Fahrt ging am nächsten Tag los und wir haben es bis zu den Pancake Rocks geschafft. Wunderschöne Felsen, die nur dazu einladen auf ihnen rum zu klettern. Das haben wir auch gemacht, bis uns eine nette Frau von der Aufsicht zurueck gerufen hat. Trotzdem waren sie auch von weitem noch sehr schön anzusehen. Eigentlich wollten wir den schönen Sonnenuntergang geniessen, aber aufgrund des schlechten Wetters hat man fast gar nichts gesehen.
Von den Pancake Rocks ging es mit ein paar kleinen Zwischenstopps nach Queenstown, wo ich Niklas, einen Freund aus Deutschland, getroffen habe. Wir haben uns zusammen ein Auto gekauft! Schon vor mehr als ueber einer Woche hat er sich fuer unsere Frieda entschieden und jetzt werden wir zusammen in den Sueden fahren um hoffentlich die Polarlichter zu sehen. Danach fahren wir die Westcoast wieder hoch und auf die Nordinsel. Wärend ich wahrscheinlich gleich anfangen werde zu arbeiten, reist Niklas noch andertalb Wochen auf der Nordinsel, bis er wieder einen Flug nach Australien nimmt und ich das Auto alleine fuer mich habe. Das wird mir viele Probleme erleichtern was Unterkunftssuche und Preise angeht. Damit bin ich auch was arbeiten geht sehr flexibel.
Kleine Story am Rande: Ich wurde das erste mal in meinem Leben von der Polizei angehalten worden. Ich möchte mit der Vorgeschichte anfangen, bevor hier alle in lautes Gelächter ausbrechen. Es war dunkel, keiner war auf der Strasse und ich war muede. Ich bin, mit meinen Gedanken ganz woanders und seit langem mal wieder am Steuer, auf die falsche Fahrbahn gefahren. Da nirgendwo ein anderer Autofahrer war, ist es mir erst nach drei Minuten aufgefallen, als ein Pfeil auf der Fahrbahn mich darauf hinwies. Scheinbar hat aber irgendwo am Strassenrand ein Polizeiauto geparkt und ist mir dann eine ziemlich lange Zeit hinterher gefahren (Obwohl ich dann auf der richtigen Fahrbahn gefahren bin). Nach 2o Minuten ging das Blaulicht an und ich wurde nach meinem Fuehrerschein gefragt. Das Auto ist jetzt vorgemerkt und wenn das nochmal passieren sollte duerfen wir es nicht mehr fahren. Ulala .... Das hätte nicht sein muessen und Niklas und ich haben im Nachinein gut gelacht. Was viel witziger ist: Niklas ist am nächsten Tag über einen Boardstein gefahren und ist vorne aufgesetzt. Unser Abenteuer fängt ja gut an, haha.
Wir haben lange auf die Polarlichter gewartet, doch gesehen haben wir sie nicht und weil Niklas nicht so viel Zeit hat, haben wir es aufgegeben. Das schlechte Wetter hat uns auch hier wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Hier meine bisherige Route: