Abenteuer Campen
Am 15.o2.2o18 kam Peter mich besuchen. Juhu! Ich habe ihm Alles gezeigt und am nächsten Tag haben wir zusammen gearbeitet. Das Wochenende habe ich frei bekommen und deshalb hatten wir vor zusammen campen zu gehen. Also haben wir am 17.o2.2o18 unsere Sachen gepackt und sind losgegangen. Bzw wurden wir nach Rangiora gefahren und dort haben wir dann noch eingekauft bevor wir losgelaufen sind. Nach einer halben Stunde sind wir an einem Reiterturnier vorbeigekommen, bei dem wir eine Weile zugeschaut haben. Danach ging es noch eine Ewigkeit am Fluss entlang. Der Fluss war aber kein richtiger Fluss. Dafuer hatte er nicht genug Wasser, aber schön war er trotzdem.
Unser Zelt haben wir versteckt aufgestellt. Der Boden war so sandig und steinig, sodass wir die Heringe nicht richtig in den Boden bekommen haben. Irgendwie haben wir es doch geschafft das Zelt halbwegs akzeptabel aufzubauen und geregnet hat es ja eh nicht.
Zum Abendessen gab es wundervolle Eierkuchen, in Campingtöpfen ueber einem Campingkocher gemacht und einfach perfekt. Mit einer Flasche Wein im Sonnenuntergang Eierkuchen essen .... so macht Campen Spass.
Wir sind relativ frueh aufgewacht, weil die Sonne ins Zelt geknallt hat. 8:3o Uhr gab es dann wieder das vertraute Fruehstueck, welches ich andertalb Monate hatte: Haferflocken mit Früchten und Milch.
Auf dem Rueckweg haben wir an einem Flugfeld Stopp gemacht und zugeschaut wie die verschiedensten Fluggeräte in die Luft gingen. Die Vorstellung mit einem kleinen Flugzeug Neuseeland zu erkunden gefiel uns ...
Mittlerweile sind wir wieder zurueck. Murray hat uns wieder aus Rangiora abgeholt, nachdem wir alles fuer Langos eingekauft hatten. Wirklich daran geglaubt, dass es funktioniert, haben wir nicht, darum waren wir ueberrascht als es unglaublich gut geklappt hat. Wir waren soo begeistert, und geschmeckt hat es auch noch sehr gut. Das werde ich in nächster Zeit auf jeden Fall nochmal machen!!
Der Plan fuer die nächste Zeit ist wie folgt:
- Morgen arbeiten Peter und ich nochmal hier, Abends wird er nach Christchurch fahren und bis Freitag dort bleiben um ein Auto zu kaufen
- Am Donnerstag kommen drei neue Woofer (aus Deutschland), das wird bestimmt lustig.
- Am Freitag oder Samstag kommt Peter vielleicht wieder und bleibt ein paar Tage. Wenn er ein Auto bis dahin gefunden hat, muss er mich zu einem Roadtrip mitnehmen.
Seepferdchen zu trainieren stellt sich schwieriger raus als erwartet. Man braucht viel Geduld und Zeit um sich das Vertrauen zu verdienen. Mittlerweile lässt sich Kurt sogar fuehren und striegeln!! Ist das nicht abgefahren!? Ich bin gespannt wie es weiter geht. Hier ein Foto wie ich ihn gerade von der Koppel hole: